Die Wellen schlagen hoch, der Horizont ist nebelverhangen und der sichere Hafen scheint fern. Genau dann bin ich für dich da – als Begleiterin durch deine stürmischen Zeiten.
Personen, die durch eine psychiatrische Störung aus dem ersten Arbeitsmarkt ausgeschieden sind
Personen mit einer Traumafolgestörung
Menschen mit einer anhaltenden Trauerstörung (prolonged grief disorder)
Ort: Stadt Bern und nähere Umgebung
Mein Wertefundament
Zuversicht
Lebenskrisen treffen uns unerwartet und können uns die Zuversicht rauben. Ich begleite proaktiv und vorwärtsschauend. Gemeinsam erarbeiten wir Ziele und leiten daraus Massnahmen ab. Gemeinsam gestalten wir Rituale und entdecken Wege, die dir Stabilität und Halt geben.
Ich bin eine ausgebildete und erfahrene Fachperson. Weiterbildung, Supervision, Intervision, Vernetzen sowie der Austausch mit Fachpersonen sind für mich selbstverständlich. Professionalität bedeutet für mich, Lösungsansätze neu zu denken. Dabei lasse ich oft meine kreativen Ressourcen mit einfliessen. Ich unterliege der Schweigepflicht.
Professionalität
Offenheit
Ich bin religionsneutral und offen für alle Weltanschauungen.
Ich freue mich über jede Farbe des Regenbogens. Alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Lebensweise, Identität oder Lebenssituation, sind bei mir herzlich willkommen.
Inklusion
Verständnis
Ich begleite auf Augenhöhe und mit einer Sprache, die für dich verständlich ist. Das gilt besonders für Kinder.
Ich begleite individuell und situativ, offen und ehrlich – ohne Vorurteile. Da, wo du mich brauchst. Wenn das Lebensschiff einmal schwankt, begleite ich dich auf der Route, um die Segel neu zu setzen.
Empathie
Zuversicht
Lebenskrisen treffen uns unerwartet und können uns die Zuversicht rauben. Ich begleite proaktiv und vorwärtsschauend. Gemeinsam erarbeiten wir Ziele und leiten daraus Massnahmen ab. Gemeinsam gestalten wir Rituale und entdecken Wege, die dir Stabilität und Halt geben.
Professionalität
Ich bin eine ausgebildete und erfahrene Fachperson. Weiterbildung, Supervision, Intervision, Vernetzen sowie der Austausch mit Fachpersonen sind für mich selbstverständlich. Professionalität bedeutet für mich, Lösungsansätze neu zu denken. Dabei lasse ich oft meine kreativen Ressourcen mit einfliessen. Ich unterstehe der Schweigepflicht.
Offenheit
Ich bin religionsneutral und offen für alle Weltanschauungen.
Inklusion
Ich freue mich über jede Farbe des Regenbogens. Alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Lebensweise, Identität oder Lebenssituation, sind bei mir herzlich willkommen.
Verständnis
Ich begleite auf Augenhöhe und mit einer Sprache, die für dich verständlich ist. Das gilt besonders für Kinder.
Empathie
Ich begleite individuell und situativ, offen und ehrlich – ohne Vorurteile. Da, wo du mich brauchst. Wenn das Lebensschiff einmal schwankt, begleite ich dich auf der Route, um die Segel neu zu setzen.
Auf meiner Website spreche ich dich in der Du-Form an. Selbstverständlich stimme ich die Anrede im persönlichen Kontakt ab, um allen eine respektvolle Kommunikation zu ermöglichen. Grundsätzlich arbeite ich im medizinischen Kontext per Sie.