Unternehmen

Unternehmen

Eine:r deiner Mitarbeiter:innen oder dessen/deren Angehörige:r ist unerwartet gestorben. Dein:e Arbeitskolleg:in ist an Krebs erkrankt. Einer deiner Angestellten ist arbeitsunfähig, weil sein bester Freund sich das Leben genommen hat. Eine Mitarbeiterin hat ihr Kind verloren. Trauer betrifft jeden Menschen anders und ist zutiefst persönlich.

Als Arbeitgeber:in kannst du deine Mitarbeiter:innen dahingehend begleiten, dass diese professionelle Unterstützung erhalten, damit es ihnen privat und beruflich wieder besser geht.

Als Case Managerin begleitete ich Menschen aus der Schweiz und Grenzgänger aus Frankreich nach einem Schicksalsschlag oder einer schweren Krankheit in deren Reintegration. Dies in Zusammenarbeit mit Sozialversicherungen, Arbeitgebern, dem sozialen Umfeld etc.

In den zahlreichen Gesprächen mit den betroffenen Personen, deren Familien und den Arbeitgebern ist mir aufgefallen, wie oft die Trauerbegleitung zu kurz kommt oder meist gar nicht stattfindet. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass eine neutrale und unabhängige Stelle gegenüber dem Arbeitgeber, welche natürlich auch der Schweigepflicht untersteht, den Betroffenen Sicherheit gibt und Schutz bietet.

Trauerbegleitung bietet dem Unternehmen folgende Vorteile

Ein Unternehmen, das sich um das Wohl seiner Mitarbeitenden kümmert, wird als sozial verantwortlich wahrgenommen, was das externe Image verbessert.

Die Begleitung bietet den betroffenen Mitarbeitenden eine Anlaufstelle für ihre Trauer, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt.

Reduktion des Risikos von Langzeitausfällen durch gezielte Unterstützung in der Trauer.

Präventive Massnahmen können dazu beitragen, dass Mitarbeitende trotz Trauer schneller an den Arbeitsplatz zurückkehren.

Förderung einer Kultur der Fürsorge und des Zusammenhalts.

Mitarbeitende fühlen sich wertgeschätzt und unterstützt, was die Loyalität und Bindung ans Unternehmen stärkt.

Durch professionelle Begleitung entwickeln Mitarbeitende bessere Bewältigungsstrategien für schwierige Lebenslagen.

Offene Gespräche über Trauer können Missverständnisse vermeiden und eine respektvolle Kommunikation im Team fördern.

Meine Angebote

Individuelle Trauerbegleitung für Mitarbeitende

In Einzelgesprächen begleite ich betroffene Mitarbeiter:innen. Ich fungiere als neutrale, aussenstehende Fachperson und unterstehe der Schweigepflicht.

Für dich als Mitarbeiter:in kann das so aussehen:

Ich helfe dir, zur Ruhe zu kommen, Platz für die Trauer zu schaffen, unterstütze dich in der Kommunikation mit deinem Arbeitsumfeld, um eine passende Lösung zu finden. Im Bedarfsfall suchen wir gemeinsam das Gespräch mit der für dich zuständigen Person an deinem Arbeitsplatz.

Trauerbegleitung für Vorgesetzte

Als Vorgesetzte:r fühlst du dich verantwortlich, im Trauerfall die Familie des verstorbenen Mitarbeiters und seine Arbeitskolleg:innen zu unterstützen. Du bist aber unsicher, wie du dies angehen sollst, wenn die eigenen Worte fehlen, obwohl die Kommunikation intern und extern jetzt besonders wichtig wäre.

  • Begleitung beim Erstellen des Nachrufs oder sonstiger wichtiger Kommunikation
  • Klären deiner Fragen zum Vorgehen, dem Umgang, den Begegnungen etc. nach einem Todesfall
  • Trauerbegleitung im Team
  • Erinnerungsort schaffen

Meine Angebote

Individuelle Trauerbegleitung für Mitarbeitende

In Einzelgesprächen begleite ich betroffene Mitarbeiter:innen. Ich fungiere als neutrale, aussenstehende Fachperson und unterstehe der Schweigepflicht.

Für dich als Mitarbeiter:in kann das so aussehen:

Ich helfe dir, zur Ruhe zu kommen, Platz für die Trauer zu schaffen, unterstütze dich in der Kommunikation mit deinem Arbeitsumfeld, um eine passende Lösung zu finden. Im Bedarfsfall suchen wir gemeinsam das Gespräch mit der für dich zuständigen Person an deinem Arbeitsplatz.

Trauerbegleitung für Vorgesetzte

Als Vorgesetzte:r fühlst du dich verantwortlich, im Trauerfall die Familie des verstorbenen Mitarbeiters und seine Arbeitskolleg:innen zu unterstützen. Du bist aber unsicher, wie du dies angehen sollst, wenn die eigenen Worte fehlen, obwohl die Kommunikation intern und extern jetzt besonders wichtig wäre.

  • Klären deiner Fragen zum Vorgehen, dem Umgang, den Begegnungen etc. nach einem Todesfall
  • Begleitung beim Erstellen des Nachrufs oder sonstiger wichtiger Kommunikation
  • Trauerbegleitung im Team
  • Erinnerungsort schaffen
Datenschutzübersicht

Diese Website benutzt Cookies, damit wir dir das beste Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und dienen dazu, dich wiederzuerkennen, wenn du auf die Website zurückkehrst.